Team Sunsail

Ein globales Experten-Team

Unsere Teammitglieder auf der ganzen Welt lieben das Segeln und haben in unseren 25 Revieren weltweit sehr viel Erfahrung. Von den Bahamas bis nach Port Solent, von den Seychellen bis nach Sardinien: Unsere 400 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Ihr Urlaub von Anfang bis Ende unvergesslich bleibt.

Lernen Sie das Team kennen

Petra Karamako: Flottillen-Hostess, Dubrovnik, Kroatien

Wie sieht dein typischer Arbeitstag auf einer Flottille aus?

„Bei einem Kaffee bereite ich alles für das tägliche Briefing vor, überprüfe mit dem Skipper die Wettervorhersage und bereite die Menüs vor, wenn es am Abend ein gemeinsames Essen geben soll. Anschließend warten wir, bis all unsere Gäste ausgelaufen sind, bevor auch wir unseren Liegeplatz verlassen. Normalerweise ist die Zeit unterwegs auf der Yacht unsere Freizeit. Wir machen ein Nickerchen oder kochen, nehmen ein Sonnenbad oder gehen schwimmen, während wir auf die Flottille warten. Wir sind immer die ersten am Zielort, und wenn unsere Gäste auch alle angekommen sind, genießen wir den Abend zusammen bei gutem Essen und Wein.“

Was ist das Beste an deinem Job?

„Neue Leute kennenlernen. In meinen beiden bisherigen Saisons habe ich viele Leute kennen gelernt, und ich halte mit einigen immer noch Kontakt über Facebook oder E-Mail. Ich liebe den Lebensstil und dass ich mich als Person weiterentwickeln und meine Horizonte erweitern kann."

Welchen Ort würdest du Besuchern empfehlen, die zum ersten Mal in Dubrovnik sind?

„Besuchen Sie die Altstadt von Dubrovnik und machen Sie einen Spaziergang auf der Stadtmauer. Setzen Sie anschließend mit einem Boot zur kleinen Insel Lokrum über. Sie ist ein besonderes UNESCO-Waldreservat, und man hat vom Ufer aus einen herrlichen Blick auf Dubrovniks Stadtmauer.“

 

Mitchelle Claxton: Kundenservice, Tortola, Britische Jungferninseln

Was ist das Beste an deinem Job?

„Unseren Kunden bei allen Problemen, die sie haben, zu helfen und viele verschiedene Menschen kennenzulernen. Vor allem liebe ich es, Stammgäste erneut zu begrüßen, da es zeigt, dass sie beim letzten Mal ein wunderbares Erlebnis hatten.“

Welchen Ort würdest du Besuchern empfehlen, die zum ersten Mal auf den Britischen Jungferninseln sind?

„Es gibt einen traumhaften Strand auf Peter Island, der der perfekte Ort ist, um dem Alltagsstress zu entfliehen. Sandy Spit gleich bei der wunderschönen Insel Jost van Dyke ist ein weiteres Must-See.“

Was ist dein Lieblingsort auf den Britischen Jungferninseln?

„Cane Garden Bay wegen des Strands und der guten Bedingungen zum Schwimmen, aber auch Leverick Bay und Foxy's auf Jost van Dyke sind super zur Entspannung.“

 

Ricky Pitchford: Urlaubsplaner, Surbiton, Großbritannien

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

„Zunächst lese ich Kunden-E-Mails, beantworte Anfragen oder Wünsche und stelle sicher, dass jeder Kunde einen erstklassigen Service erhält. Danach beginnt der schönste Teil meines Tages: spannende und unvergessliche Segeltörns für meine Kunden zu finden. Jeder Kunde ist anders, und es macht mir Spaß, von ihren vergangenen Segelerfahrungen zu hören, vom Schnorcheln an exotischen Korallenriffen in Belize bis hin zur Erkundung altertümlicher Ruinen in Griechenland.“

Was ist das Beste an deinem Job?

„Segeltörns planen. Ich liebe das Reisen und hatte das Glück, viele aufregende Orte auf der ganzen Welt besuchen zu können. Deshalb gebe ich mein Wissen und meine Empfehlungen nun gerne weiter, um meinen Kunden bei der Planung eines perfekten Urlaubs behilflich zu sein.“

Welches Segelrevier würdest du einem Gast empfehlen, der noch nie vorher gesegelt ist?

„Die Britischen Jungferninseln sind ein guter Anfang für Neulinge, da die geschützten Gewässer der Karibik und konstanten Passatwinde das Segeln recht einfach machen. Wer nicht so weit reisen möchte, der findet auch im südlichen Ionischen Meer ruhige Gewässer, gutes Wetter und verschiedene Flottillen für jeden Geschmack.“

Wo segelst du am liebsten?

„In Dubrovnik. Die Mitarbeiter dort sind super und mit die freundlichsten Menschen, die man treffen kann. Die Stadt Korčula sollte jeder gesehen haben. Sie ist eine mittelalterliche Stadt mit Stadtmauer, vielen Geschäften und Restaurants. Gegen Eintritt kann man den Glockenturm der Stadt hinaufsteigen, was sich auf jeden Fall lohnt - von oben ist die Aussicht einfach fantastisch. Auch die Luka's Taverne in der Bucht Kobas ist ein Besuch wert. Dort kann man köstliche traditionelle kroatische Küche genießen. Die Gerichte auf der Speisekarte sind ausgezeichnet, aber ich empfehle, Luka direkt zu fragen, welche Überraschungen er frisch aus dem Meer anbieten kann.“

Warum Sunsail

20+
Segelreviere weltweit
14
Flottillen-
routen
48
Yacht-
modelle
44
Jahre Erfahrung
4
Stunden-Garantie