Deutsche Segelqualifikation mit Sunsail
Düsseldorf/Bad Vilbel, 19. Januar 2019 – Sunsail bietet auch 2019 Ausbildungs-törns an, bei denen Teilnehmer eine deutsche Segelqualifikation erwerben können. In Kooperation mit einem deutschen Ausbilder können Einsteiger oder Segelfortgeschrittene in Kroatien oder auf Mallorca den Sportbootführerschein See (SBF) oder Sportküstenschifferschein (SKS) machen.
Sunsail bietet ein breites Segelkursangebot. In den eigenen Segelschulen in England, Griechenland, Kroatien, den Britischen Jungferninseln und Australien stehen zahlreiche Segelkurse für verschiedene Leistungsstufen zur Auswahl. Alle Sunsail Segelausbilder besitzen eine Qualifikation der RYA, die Royal Yachting Association. Wer lieber eine deutsche Segelqualifikation erwerben möchte, hat auch 2019 wieder die Möglichkeit, dies über Sunsail mit den hervorragenden Segelbedingungen und dem warmen Wetter des Mittelmeeres zu verbinden. Der Vercharterer bietet Ausbildungstörns in Zusammenarbeit mit dem Prüfungszentrum Stuttgart & Ausland und dem Prüfunternehmen Sail & More.
Die Ausbildungstörns sind so angelegt, dass man auf alle Eventualitäten der praktischen Prüfung bestens vorbereitet ist. Jeweils am Ende des einwöchigen Törns können die Teilnehmer diese auf der Ausbildungsyacht ablegen. Die theoretische Prüfung wird im Anschluss dann in Deutschland absolviert. Ideal sind die Kurse für Segeleinsteiger, die den Sportbootführerschein See (SBF) machen wollen oder für erfahrene Segler, die bereits einen SBF haben und nun die Qualifikation Sportküstenschifferschein (SKS) erreichen möchten. Selbstverständlich können alle Sunsail Ausbildungstörns auch genutzt werden, um Erfahrung oder Meilen zu sammeln.
Der Sportbootführerschein See berechtigt dazu, Sportboote fahren und chartern zu können. In Deutschland ist es der gesetzlich vorgeschriebene Führerschein für Küstengewässer. Mit dem Sportküstenschifferschein kann eine Segelyacht selbständig geführt werden. Der SKS ist ein amtlicher, empfohlener Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in Küstengewässern. Beide Führerscheine sind international anerkannt.