Auf dieser Seite finden Sie alles, was Sie zur Vorbereitung auf Ihren Segelurlaub in Dubrovnik benötigen - von wichtigen Basisinformationen bis zu erforderlichen Dokumenten für internationale Reisen. Drucken Sie gerne diese Seite aus, um auch unterwegs alle wichtigen Informationen griffbereit haben.
Planung
Vor der Reise
COVID-19 Reiserichtlinien
Stand 6. Mai 2022, bei Reisen aus Deutschland, ohne Gewähr
- Reisewarnung: Nein
- RKI-Einstufung: Kein Hoch-Risikogebiet
- Registrierung für die Einreise nach Kroatien: Nein
Einreise ohne 3G-Nachweis und Registrierung
- Prüfen Sie immer den aktuellen Status der Reisehinweise und -warnungen des Auswärtigen Amts vor Ihrer Reise. Beachten Sie, wenn eine Reisewarnung besteht, dass viele Reiseversicherungen ihre Gültigkeit verlieren. Daher ist es empfehlenswert, sich vorab gut beraten zu lassen.
- Sparen Sie wertvolle Urlaubszeit und schaffen Sie weniger physischen Kontakt zu unseren Basismitarbeitern, indem Sie die obligatorische kroatische Kurtaxe im Voraus bezahlen. Um diesen Vorgang so einfach wie nie zuvor zu gestalten, können Sie Ihre Zahlung jetzt über unser sicheres Online-Zahlungsportal vornehmen.
- Bei der Einreise, vor und während Ihres Aufenthalts müssen bestimmte Richtlinien und Verfahren befolgt werden. Bitte bleiben Sie auf dem Laufenden und befolgen Sie alle Anforderungen:
Vor Abreise:
Prüfen Sie immer den aktuellen Status der Reisehinweise und -warnungen des Auswärtigen Amts vor Ihrer Reise. Beachten Sie, wenn eine Reisewarnung besteht, dass viele Reiseversicherungen ihre Gültigkeit verlieren. Daher ist es empfehlenswert, sich vorab gut beraten zu lassen.
Wenn Sie während Ihrer Charter positiv auf COVID-19 getestet werden, wenden Sie sich bitte an Ihren Versicherer, um Rat einzuholen. Sie müssen dann die Basis informieren, die den diensthabenden Epidemiologen vor Ort informieren wird. Sie können auf einer der Yachten übernachten, wenn wir eine zur Verfügung haben. Wenn keine Yachten verfügbar sind, wenden wir uns an das Epidemiologiezentrum in Split. Dort wird man den Transport organisieren und Sie in ein bestimmtes Hotel zur Isolierung bringen. Die Kosten dafür müssen Sie selbst tragen. Sie sollten sich wenn möglich an Ihre Versicherung wenden, um eine Rückerstattung zu erhalten. Der zuständige Epidemiologe wird Ihre Tests organisieren und Ihnen mitteilen, wann Sie zurückfliegen können. Wenn weitere Personen bei der positiv getesteten Person übernachten möchten, müssen sie unabhängig von ihrem Teststatus 14 Tage isoliert bleiben.