Dubrovnik, Croatia

Dubrovnik Reiseinformationen

< zurück


Auf dieser Seite finden Sie alles, was Sie zur Vorbereitung auf Ihren Segelurlaub in Dubrovnik benötigen - von wichtigen Basisinformationen bis zu erforderlichen Dokumenten für internationale Reisen. Drucken Sie gerne diese Seite aus, um auch unterwegs alle wichtigen Informationen griffbereit haben.

Planung

Vor der Reise

Adresse
Sunsail Dubrovnik 
ACI Marina Dubrovnik 
Na skali 2
Mokošica 
20 236 Dubrovnik 
Kroatien

Öffnungszeiten der Basis 
Mo – Fri: 8 – 16 Uhr
Sa: 9 – 19 Uhr
So: 8 – 19 Uhr

Die Basis ist von Anfang März bis Mitte November geöffnet.

Zeitzone
UTC/GMT + 1 Stunde

Wichtige Informationen

Zoll und Personenkontrolle
Die Einreise-, Ausreise- und Visa-Bestimmungen sind von Ihrem Abreise- und Zielland abhängig. Sie sind selbst dafür verantwortlich, alle erforderlichen Dokumente dabei zu haben. Informieren Sie sich daher vor Ihrer Reise beim Auswärtigen Amt.

Segelscheine 
Informieren Sie sich hier über die Voraussetzungen für eine Yachtcharter in Kroatien. Wenn Sie keine offiziellen Scheine besitzen, muss der Skipper einen Segelerfahrungsnachweis ausfüllen.

Gepäck
Teil des großen Charms der Karibik macht gerade die Abgeschiedenheit und entspannte Atmosphäre aus. Durch diese Abgeschiedenheit können Verspätungen Ihres Fluges oder verspätetes Gepäck vorkommen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, wichtige persönliche Dokumente, Buchungsbestätigungen und alle notwendigen Medikamente und persönlichen Gegenstände, die nur schwer ersetzbar sind, im Handgepäck mit sich zu führen. Außerdem empfehlen wir Ihnen, auch Kleidung zum Wechseln und die für Sie wichtigsten Hygieneartikel in das Handgepäck miteinzuplanen.

Bitte benutzen Sie faltbare Taschen, da diese an Bord einfacher zu verstauen sind.

Drohnen
Die Verwendung von fliegenden Drohnen kann in einigen Revieren eingeschränkt sein. Die aktuellen Drohnenbestimmungen in dieser Destination finden Sie unter http://www.ccaa.hr/english/naslovnica_1/.

Währung
Seit Januar 2023 wird in Kroatien der Euro als Zahlungsmittel akzeptiert. Überall auf den Inseln gibt es noch zahlreiche Geldautomaten. Visa und Mastercard werden in größeren Städten und auf einigen Inseln akzeptiert, es ist jedoch ratsam, Bargeld für die Bezahlung in Restaurants dabei zu haben. Geldautomaten sind weit verbreitet.

Bitte beachten Sie: Die Basen können kein Bargeld oder persönliche Schecks annehmen und auch keine Bargeldrückgabe auf Kredit- oder Debitkarten (Switch/Delta) vornehmen. Diese Basis akzeptiert weder American Express noch Dinners Club Karten. Visa und Master Card werden akzeptiert.

Trinkgeld
Trinkgeld zu geben verbreitet sich immer mehr, vor allem in besseren Lokalen. Die Daumenregel empfiehlt etwa 10-15 % der Rechnungssumme. Geben Sie Trinkgeld nach Zufriedenheit.

Kaution
An der Basis müssen Sie eine Kaution per Visa oder Master Card hinterlegen. Diese wird am Ende Ihrer Charter erstattet, sofern keine Schäden oder Verluste entstehen. Um Ihre Sicherheitsleistung erheblich zu verringern, sollten Sie eine Yachtschadensversicherung abschließen.

An Bord

Kühlboxen
Kühlboxen stehen Ihnen an der Charterbasis kostenlos zur Verfügung, und werden nach dem Prinzip "wer zuerst kommt, bekommt zuerst" ausgegeben. Nur eine Kühlbox pro Yacht. Bitte unterschreiben Sie hierfür und geben Sie sie sauber und unbeschädigt zurück, andernfalls wird der Ersatz berechnet.

Mobiltelefone
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach Informationen zur Mobilfunkabdeckung in dieser Region. WLAN wird gegen eine geringe Gebühr als optionales Extra angeboten. Telefon- und Internet sind außerdem in der ACI Marina verfügbar.

Musik/iPods 
Die meisten unserer neueren Yachten sind Bluetooth-fähig, wir können jedoch nicht garantieren, dass alle Yachten damit ausgestattet sind. Deshalb empfehlen wir, ein AUX-Kabel mitzubringen, damit Sie Musik von Ihren mobilen Geräten abspielen können.

Strom
Die Standardspannung an Bord ist 12 Volt. An Land ist das Stromnetz mit 220 Volt und dem europäischen Standardstecker üblich.

Weitere Informationen zu den Inklusivleistungen auf Ihrer Yacht finden Sie in der vollständigen Liste.

nach oben

Segeln

Rund um die Basis

Einrichtungen der Basis
Unsere Sunsail-Yachten liegen am Kai E. 

Es gibt alle wichtigen Einrichtungen: Landstrom, Frischwasser, Tankstelle, Duschen, Toiletten, Wäscherei, Lebensmittelladen, Tennisplatz, Schwimmbad, Wettervorhersagen und Parkplätze (gegen Gebühr). 

Die Läden sind generell jeden Tag von 7 bis 19 Uhr geöffnet, der Supermarkt in der Marina ist in der Hauptsaison (1. Juni – 30. September)auch am Sonntag von 8 bis 20 Uhr, in der Nebensaison von 8 bis 12 Uhr.

Es gibt ein Wechselbüro am Empfang der Marina und einen Geldautomaten am Eingang des Supermarktes.

Einrichtungen am Dock
Die Tankstelle befindet sich in der Marina in der Nähe der Sunsail-Basis.

Segelrevier

Erfahrungsstufe
Stufe 2

Die Voraussetzungen für eine Yachtcharter in Kroatien finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass Skipper auf allen individuellen Yachtchartern eine offizielle VHF-Lizenz haben müssen.

Die Erfahrungsstufen basieren auf den Segelbedingungen und der Länge der Passagen innerhalb des von Ihnen gewählten Segelreviers. Weitere Informationen finden Sie hier.

Revier

Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie uns die folgenden Details im Voraus mitteilen: Vollständiger Name wie im Pass (einschließlich zweiter Vorname), Geburtsdatum, Geburtsort, Nationalität und Passnummer für jedes Crewmitglied, damit Ihr Bootspapiere vorbereitet werden können. Ohne diese Dokumente ist das Segeln nicht möglich. Wenn Sie uns die nötigen Nachweise nicht im Voraus angeben, wird sich die Abfahrt an der Basis ggfs. verzögern. Für die kroatischen Hafenbehörden sind die Segellizenzen erforderlich, die Sie in Ihrer Buchungsbestätigung angegeben haben. Bitte denken Sie daran, diese mitzunehmen.

Montenegro: Wenn Sie nach Montenegro segeln möchten müssen Sie vorher der Sunsail Basis Bescheid geben. Bei Ein- und Ausreise müssen Sie auch die Zollkontrolle passieren. Für Kroatien ist das der Hafen Cavtat südlich von Dubrovnik und für Montenegro entweder Zelenika, Kotor oder Tivat (in der Marina Porto Montenegro).

Alle in Montenegro ankommenden Yachten müssen eine montenegrinische Segelgenehmigung für ca. 100 € erwerben. Hafengebühren in Montenegro zahlen Sie zusätzlich. Um die Genehmigung zum Segeln außerhalb der kroatischen Gewässer zu erhalten, müssen laut Gesetz min. zwei Personen an Bord über eine anerkannte Skipperlizenz verfügen - unabhängig von der Größe der Yacht.

Die Einreisegebühr in Montenegro beträgt 100 €. Hafengebühren in Montenegro und Kroatien sind extra zu bezahlen. Für einen Segeltörn nach Montenegro müssen zwei Mitglieder der Mannschaft einen Segelschein besitzen. Bitte teilen Sie uns bereits bei der Buchung mit, wenn Sie nach Montenegro segeln möchten. Die Gastflagge für Montenegro kann am Zoll für 12 € gekauft werden.

Weitere detaillierte Informationen zum Revier finden Sie in unserem englischsprachigen Revierführer.

Reviereinschränkungen
Es ist strengstens verboten, alleine zu segeln. Sie benötigen mindestens zwei Personen an Bord.

Nachtsegeln
Sie müssen spätestens eine Stunde vor Sonnenuntergang festgemacht haben. Es ist nicht erlaubt in der Nacht zu segeln, außer Sie haben dies vor dem Ablegen mit dem Basismanager vereinbart. Die Entscheidung hängt von Ihrer Erfahrung ab und kann vorab abgefragt werden. Sie müssen den Segelerfahrungsnachweis ausfüllen, damit die Basis dies überprüfen kann. Wir können jedoch keine Genehmigung garantieren.

Seekarten & Hafenhandbücher
Die Seekarten und Hafenhandbücher, die Sie für dieses Segelrevier benötigen, werden Ihnen beim Revierbriefing ausgehändigt.

Segelerlaubnis & Steuern
Mehrwertsteuer: Diese Steuer wird von der kroatischen Regierung erhoben und im Voraus mit 6,5% der Chartergebühr gezahlt.

Tourismussteuer : Die kroatische Tourismussteuer wird bei Ankunft an der Basis erhoben. Die Kosten betragen 10 HRK pro Person / Tag und müssen für die Dauer Ihrer Charter bezahlt werden. Für Kinder unter 12 Jahren wird keine Gebühr erhoben.

Anlegegebühren & Steuern
In Kroatien gibt es hauptsächlich Mooringleinen oder Plätze an der öffentlichen Pier, diese kosten ab 30 € pro Nacht (meist ohne Dusche oder Toilette).

Die Gebühren für einen Platz an einer der vielen gut ausgestatteten Marinas variieren je nach Saison, Ausstattung und Größe der Yacht und liegen zwischen 50 € (Schifflänge 30 Fuß) und 80 € (50 Fuß) pro Nacht. Die Kosten für Katamarane sind meistens wegen ihre Breite doppelt so hoch. Die Nutzung der Einrichtungen (Strom, Wasser, Duschen, Toiletten) ist dabei inbegriffen.

Wenn Sie einen privaten Pier ansteuern, sollten Sie auch im dazugehörigen Lokal speisen.

In Hvar und in den Nationalparks kostet das Ankern Gebühren.

Gesundheit + Sicherheit

Reisehinweise
Kroatien ist im Allgemeinen risikofrei von ansteckenden Krankheiten. Reise- und Sicherheitshinweise finden Sie beim Auswärtigen Amt.

**Bitte beachten Sie, dass die Einreise- und Visabestimmungen sowie Impf-und Gesundheitsempfehlungen verschiedener Destinationen sich ändern können. Sunsail ist nicht für die Information über diese Änderungen verantwortlich. Wir bitten Sie, sich vor der Reise über die aktuell gültigen Bestimmungen und Empfehlungen des entsprechenden Landes bei den lokalen Behörden zu informieren.

Sicherheit

Alle Yachten sind mit Rettungswesten und für Erwachsene ausgestattet. Wir überlassen es Ihnen, zu entscheiden, wann die persönliche Schutzausrüstung getragen werden soll.

Ihre Gesundheit und Sicherheit stehen an erster Stelle. Bitte lesen Sie unsere Informationen zum sicheren Reisen, bevor Sie Ihren Urlaub beginnen.

Sicher schwimmen

Aus Gründen der Sicherheit und des Umweltschutzes wird das Füttern von Fischen nicht empfohlen und ist in einigen Ländern möglicherweise verboten.

nach oben

Einkaufen

Rund um die Basis

Unterkünfte
Hotels sind in Dubrovnik begehrter und teurer als woanders in Kroatien. Wenn Sie nicht sehr früh anreisen wollen, sollten Sie frühzeitig buchen. Es gibt keine Hotels am Flughafen, die nächste Unterkunft findet sich in Cavtat, etwa 5km entfernt.

Hotel Vimbula
Tenturija 44
20236 Mokošica
Tel.: 00385 20 452 244
Email: [email protected]

Banken
Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag 8:30 bis 13:30 Uhr und Samstag 8:30 bis 13 Uhr (nur im Sommer).

Es gibt Geldautomaten auf den meisten Inseln, Travellerschecks werden nur selten genommen.
Sie können bei den meisten Banken, Poststellen, Wechselbüros, Reisebüros, Marina-Büros und Hotels Geld wechseln. Die Banken erheben meist teure Gebühren. Wechselbüros sind geöffnet von 8 bis 20 Uhr.

Post
Die Poststelle im Stadtzentrum hat von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

Einkaufen
Wenn Sie in Kroatien einkaufen, werden Sie manchmal einen Kassenbon erhalten, die eine geringere Gesamtsumme aufweist als die tatsächlich bezahlte. Diese Praxis dient der Steuerhinterziehung und ist strafbar. Bei der Ausreisekontrolle kann dies für Sie zu Problemen führen. Das Gleiche gilt für die vielen Raubkopien bekannter Markenprodukte, die überall verkauft werden. Bitte seien Sie vorsichtig beim Erwerb von Waren.

Dubrovnik bietet viel Gelegenheit für entspanntes Shopping. Es gibt viel handgearbeiteten Schmuck wie filigrane Silberohrringe, Ringe, Broschen und Halsketten aus Perlen und Korallen.

Auf vielen lokalen Märkten gibt es bestickte Tischdecken, Leinen, dalmatinischen Wein, Spirituosen, Konfitüre und getrocknete Früchte. Der morgendliche Markt beim Gunduliceva-Platz ist großartig für Souvenire, während es in Gruz frische lokale Produkte gibt. Der Mehrwertsteuersatz beträgt in Kroatien 25 %.

nach oben

Weitere Informationen zu den Inklusivleistungen auf Ihrer Yacht finden Sie in der vollständigen Liste.

Warum Sunsail

20+
Segelreviere weltweit
14
Flottillen-
routen
48
Yacht-
modelle
44
Jahre Erfahrung
4
Stunden-Garantie