Reiseinformationen
- Adresse & Karte
- Ankunft & Abreise
- Segelinformationen
- Banken & Geldwechsel
- Allgemeine Informationen
- Stromnetz, Mobilfunk & Musikanlagen
- Aktivitäten
- Einkaufsmöglichkeiten
- Gesundheit & Sicherheit
Reiserichtlinien
Bei der Einreise, vor und während Ihres Aufenthalts müssen bestimmte Richtlinien und Verfahren befolgt werden. Prüfen Sie immer den aktuellen Status der Reisehinweise und -warnungen des Auswärtigen Amts vor Ihrer Reise.
Adresse & Karte
Adresse
Sail Italia Srl
Via Roma 10
80079 Procida
Italien
Bitte beachten Sie, dass die Basis in Procida von unserem Franchise Partner Sailitalia geführt wird.
Lage
Die Marina Procida liegt auf der Insel Procida im Westen der Bucht von Neapel.
Die Insel Procida ist die kleinste der Neapolitanischen Inseln und am wenigsten touristisch erschlossen. Hier ist der perfekte Startpunkt für einen Törn zu den besten Sehenswürdigkeiten mit wunderschöner Landschaft und Kultur. In der Nähe liegen Capri, Ischia, Sorrento, Amalfi und die Pontinischen Inseln.
Öffnungszeiten Stützpunkt
Öffnungszeiten Hauptsaison (April– Oktober)
Montag – Freitag: 9 – 13 und 15 – 19 Uhr
Samstag: 9:30 Uhr – bis der letzte Gast eingetroffen ist
Sonntag: geschlossen
Die Öffnungszeiten können während der Wintermonate abweichen.
Unsere Basis ist das ganze Jahr über geöffnet.
Einrichtungen am Stützpunkt
Es gibt alle wichtigen Einrichtungen: Tankstelle, Hotel, Restaurant, Wäscherei, Bank und öffentliche Telefone.
Es gibt zahlreiche Restaurants in der Nähe, die oft nur einen Spaziergang oder eine Taxifahrt entfernt sind. Supermärkte befinden sich ebenfalls im Umkreis der Basis.
Ankunft & Abreise
Zeitzone
Wie deutsche Zeit (Sommerzeitumstellung +1h vom letzten Sonntag im März zum letzten Sonntag im Oktober)
Wichtigste deutsche Abflugsorte
- München - Information unter Tel. 089-97500
- Nürnberg - Information unter Tel. 0911-93700
- Stuttgart - Information unter Tel. 01805-948444 (14 Ct./min aus dem deutschen Festnetz)
- Frankfurt am Main – Information unter Tel. 01805-3724636 (14 Ct./min aus dem deutschen Festnetz)
- Köln-Bonn – Information unter Tel. 022 03 – 440 01, -02
- Düsseldorf Information unter Tel. 0211-4210
- Dresden Information unter Tel. 0351-8810
- Leipzig-Halle Information unter Tel. 0341-2240
- Berlin Information unter Tel. 01805-000186 (14 Ct./min aus dem deutschen Festnetz)
- Hamburg Information unter Tel. 040-50750
Aufgabe-Gepäck darf bis 20 kg schwer sein. An Bord des Flugzeugs ist nur ein Handgepäckstück erlaubt. Dieses darf nicht mehr als 5 kg wiegen. Wir empfehlen weiche Gepäckstücke wie Reisetaschen, da sich diese an Bord der Yacht leichter verstauen lassen.
Verlorene oder beschädigte Gepäckstücke liegen in der Verantwortung der Fluggesellschaft und sind nicht von Ihrer Reiseversicherung gedeckt. Sunsail übernimmt keinerlei Gewähr für Verlust oder Schaden an wertvollen oder zerbrechlichen Gegenständen im Aufgabegepäck. Bitte nehmen Sie folgende Gegenstände in Ihr Handgepäck: Geld, Schmuck, wertvolle Metalle, Computer, elektronische Geräte, wichtige Unterlagen und Papiere, Reisepass und sonstige Dokumente.
Alkohol darf bruchsicher verpackt nur im Aufgabegepäck mitgenommen werden, nicht jedoch im Handgepäck aufgrund der Flughafenbestimmungen.
Falls Sie ein Gepäckstück vermissen, wenden Sie sich bitte sofort an das Flughafenpersonal und füllen Sie einen Bericht aus (Property Irregularity Report). Ansprüche verfallen, wenn Sie ohne Angabe des Vorfalls den Flughafen verlassen.
Gruppenbuchungen und spezielle Anfragen sind möglich über Sunsail. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Flughafen
Der Flughafen Neapel International (Capodichino) liegt am günstigsten. Dann können Sie mit einer Schnellfähre nach Procida übersetzen. Weitere Informationen siehe unten.
Einrichtungen am Flughafen:
- Geld und Kommunikation: Eine Bank und eine Poststelle befinden sich rechts vom Flughafengebäude Terminal 1. Geldautomaten und Wechselstube sind in der Ankunftshalle sowie dem Abflugbereich im Terminal zu finden.
- Es gibt im ersten Stock und der Abflugshalle vier Internetzugänge mit Webcams.
- Essen und trinken: Es gibt diverse Restaurants, Bars, Cafés und kleine Läden.
- Shopping: Eine große Verkaufsfläche im Flughafen bietet einen Dutyfree-Shop, Souvenirs, Mode, eine Apotheke und Zeitungshändler.
- Taxis: Taxis sind vor dem Flughafen zu finden.
Transfer
Vom Flughafen zum Haupthafen Molo Beverello sind es 6 km.
Es gibt zwei Fährhäfen in Neapel: Molo Beverello für die Aliscafi-Schnellfähre und Porta di Massa für die Traghetti-Fähre. Beide Anlegestellen sind sehr nahe beieinander. Vom Hafen Pozzuoli gibt es auch eine Fährverbindung nach Procida. Die Fahrzeit nach Procida dauert eine Stunde per Fähre, per Schnellfähre nur 35 Minuten.
Bitte beachten Sie, dass die letzte Fähre nach Procida um 21:55 Uhr ablegt. Wenn Sie gleich am Abend um 18 Uhr auf Ihre Yacht möchten, empfehlen wir Ihnen, bereits am Vormittag oder frühem Nachmittag Ihren Flug nach Neapel zu buchen. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig über Ihre Reisepläne, damit wir einen Transfer (falls gewünscht) organisieren können. Auch sollten einzeln anreisende Crewmitglieder eine Kopie des Chartervertrags mitbringen.
Die Transferzeit vom Flughafen/Bahnhof Neapel zum Hafen (wo Sie die Fähre nehmen) beträgt etwa 30 Minuten und die Kosten liegen bei etwa:
1-4 Passagiere: 200 Euro
5-8 Passagiere: 250 Euro
9-12 Passagiere: 300 Euro
Die Transferzeit vom Flughafen Rom zum Hafen (wo Sie die Fähre nehmen) beträgt ca. 30 Minuten und die Kosten liegen bei etwa:
1-4 Passagiere: 600 Euro
5-8 Passagiere: 780 Euro
Bitte beachten: dieses Jahr können keine Autos auf die Fähre zur Insel Procida fahren.
Sie können jedoch nach Neapel fahren und Ihr Auto in einer Parkgarage in der Nähe des Fährhafens parken. Wir empfehlen Ihnen, das folgende Parkhaus zu benutzen:
a.u. Garage Turistico Srl
Via Alcide De Gasperi, 14
80133 - Neapel
Coord. geografiche:
40°50'30 "N - 14°15'20 "E
tel. +39 081/5525442
mobil +39 339 7630326
www.garageturistico.it
Sie können online oder per E-Mail buchen. Bitte geben Sie an, dass Sie Kunden von "Sailitalia" sind.
Tipps zum Packen
Wir empfehlen Ihnen, verschreibungspflichtige Medikamente und eine Grundausstattung an Kleidung (Badebekleidung und leichte Sommerkleidung) in Ihr Handgepäck zu packen. In Ausnahmefällen wird Gepäck mit einigen Stunden Verspätung geliefert.
Bitte benutzen Sie weiche Taschen und Koffer, diese lassen sich an Bord leichter verstauen.
Pässe und Visa
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Reisedokumente für die Dauer der Reise und darüber hinaus noch 6 Monate gültig sind. Der Name in den Reisedokumenten muss mit dem auf dem Flugticket angegebenen Namen übereinstimmen, sonst können Sie den Flug nicht antreten und Ihre Versicherung könnte ungültig werden.
Kinder benötigen eigene Reisedokumente. EU-Bürger brauchen kein Einreisevisum. Nicht-EU-Bürger sollten rechtzeitig bei ihrem Konsulat nach den Visumsbestimmungen fragen.
Jede/r Reisende muss für seine/ihre Einreiseberechtigung Sorge tragen. Sunsail übernimmt keine Verantwortung oder Haftung, wenn wegen fehlender Dokumente die Reise oder Einreise verweigert wird.
Bitte beachten Sie, dass die Einreise- und Visabestimmungen sowie Impf-und Gesundheitsempfehlungen verschiedener Destinationen sich ändern können. Wir bitten Sie, sich vor der Reise über die aktuell gültigen Bestimmungen und Empfehlungen des entsprechenden Landes bei den lokalen Behörden zu informieren.
Zoll und Personenkontrolle
Beim Verlassen des Flughafens müssen Sie den Zoll und die Personenkontrolle passieren.
Anreise
Sie können ab 18 Uhr an Bord Ihrer Yacht gehen.
Über Funk können Sie Wetterberichte auf Englisch und Italienisch 24 Stunden am Tag auf den Kanälen 68 und 21 empfangen.
Das Revierbriefing findet zwischen 18 und 19 Uhr Ortszeit statt, je nach Ankunftszeit. Daraufhin folgt die Yachteinführung. Das Revierbriefing beinhaltet sehenswerte Routen, Wetterbedingungen und Besonderheiten des Reviers. Die an Bord der Yacht stattfindende Technik-Einführung befasst sich mit der Yacht, mit ihren Systeme und dem Rigg. Für Skipper ist die Teilnahme an beiden Einführungen verpflichtend.
Anreise außerhalb der Öffnungszeiten
Unser Repräsentant ist bis 23 Uhr vor Ort und wird Sie zu Ihrer Yacht begleiten. Die Yachteinweisung findet dann am nächsten Morgen statt.
Abreise
Ausschiffung: Alle Charterer müssen bis 17:00 Uhr am Abend vor der Ausschiffung zum Debriefing zur Basis zurückkehren. Die Ausschiffung erfolgt um 9:00 Uhr am nächsten Morgen.
Vor der Übergabe der Yacht sollten Sie das Checkout-Formular (an der Rezeption erhältlich) ausfüllen. Damit können Sie technische Unregelmäßigkeiten oder Schäden, die während Ihrer Charter aufgetreten sind, dokumentieren. Bitte helfen Sie uns, unsere Yachten im besten Zustand zu halten.
Außerdem möchten wir Sie bitten, den Sack mit gebrauchter Wäsche im Cockpit zu lassen, alle Schränke und Kühlschränke vollständig zu leeren und alle Abfälle von Bord zu nehmen, ausgeliehene Schnorchelausrüstung und Schwimmwesten an der Rezeption zurück zu geben und die Yacht in einem sauberen und ordentlichen Zustand zu hinterlassen. Wenn eine Endreinigung notwendig ist, stellen wir diese in Rechnung.
Segelinformationen
Sizilien: Segelerfahrung Stufe 2
Unsere Erfahrungsstufen sind von den jeweiligen Wetterbedingungen und der gewählten Segelroute abhängig.
Gesetzliche Bestimmungen & Segelgenehmigung
Voraussetzungen für eine Yachtcharter in Italien.
Nachtsegeln
Nachtsegeln ist nicht erlaubt, Sie müssen 1 Stunde vor Sonnenuntergang festgemacht haben.
Reviereinschränkungen
Bei der Reviereinführung vor Ort werden die Gebiete angegeben, die Sie nicht befahren dürfen.
Hafen- und Liegegebühren
In Italien gibt es hauptsächlich Muringleinen oder Ankerplätze, weniger Anlegestellen am Ufer. Die Liegegebühren sind nicht im Preis der Charter enthalten. Die Gebühren für einen Platz an der Boje sind etwa 50 € pro Nacht. Liegeplätze in einer Marina sind normalerweise teurer: je nach Saison und Größe der Yacht kostet es 50 – 250 € pro Nacht.
Revierinformationen
Mehr Informationen über das Segeln in diesem Revier.
Weitere detaillierte Informationen zum Revier finden Sie in unserem englischsprachigen Revierführer.
Seekarten und Hafenführer
Seekarten sowie Hafen- und Revierführer sind unter anderem beim NV-Verlag (www.nv-verlag.de), beim Verlag Delius Klasing (www.delius-klasing.de) sowie beim Fachhändler HanseNautic (www.hansenautic.de) oder direkt beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (www.bsh.de) erhältlich.
Yachtcharter mit gebuchtem Skipper
Die Zeit des Skippers wird immer für volle 24 Stunden von 12 Uhr mittags bis 12 Uhr mittags des nächsten Tages berechnet. Wenn Sie den Skipper gleich am Tag Ihrer Anreise benötigen, weil Sie am Abend lossegeln wollen, wird er ab 12 Uhr mittags Ihre Yacht und den Törnplan vorbereiten. Wenn Sie anreisen, wird er Sie empfangen und zum Schiff führen. Wenn Sie den Skipper für ein späteres Datum gebucht haben, wird er an diesem Tag ab 12 Uhr mittags bereitstehen.
Der Skipper ist zu jeder Zeit für Ihre Sicherheit und die der gesamten Crew und des Schiffes verantwortlich. Daher kann er Sie nicht bei einem Tauchgang begleiten oder die Yacht über Nacht verlassen. Aus rechtlichen Gründen muss er Ihnen immer erst eine Sicherheitseinweisung geben, auch wenn Sie ihn nur für einen Tag gebucht haben.
Bei einer Kurzcharter wird die Zeit des Skippers von 18 Uhr des Vorabends bis 18 Uhr des nachfolgenden Tages berechnet. Auch für eine Kurzcharter wird Ihnen der Skipper eine vollständige Sicherheitseinweisung geben. Darunter fallen alle Systeme des Schiffes (Strom, Gas, Sanitär), Verhalten an und unter Deck, Manöver, Ausrüstung, Beiboot sowie die Törnplanung. Zudem wird er Ihnen die Kontaktdaten der Basis geben und mit Ihnen den Ablauf der Bootsrückgabe und Verhalten in Notfällen klären. Wir empfehlen, dass Sie den Skipper zu der allgemeinen Reviereinführung begleiten und mit ihm klären, wie die Reise genau ablaufen soll. Wenn Sie irgendwelche Fragen oder Probleme haben, steht Ihnen unser Profiskipper gerne zur Seite.
Die Tagessätze für den Skipper beinhalten keine Verpflegung oder Getränke. Wir empfehlen deshalb, dass Sie vor Fahrtantritt mit dem Skipper klären, ob Sie Ihm ein Kostgeld in bar geben, ihn in die Bordverpflegung einschließen oder seine Restaurantrechnung übernehmen werden.
Der Skipper hat Anspruch auf eine eigene Kabine. Wir von Sunsail lassen den Skipper ungern in die Bugkabine einquartieren, da so eine Nasszelle geteilt werden muss und die Kabine in der Größe begrenzt ist. Bitte teilen Sie uns vorher mit, wenn Sie erwarten, dass der Skipper im Bug Quartier nimmt. Wir werden dann den passenden Skipper (auch der Länge der Koje angemessen) kontaktieren.
Wenn Sie den Skipper nur für einen Tag benötigen, müssen Sie dafür Sorge tragen, dass er wieder zurück zur Basis gelangt. Wenn Sie nicht selbst zurückkehren möchten, müssen Sie seine Fahrtkosten (Fähre, Taxi etc.) zurück zur Basis übernehmen.
Das durchschnittliche Trinkgeld für Skipper ist 15 bis 20 % der Skippergebühr. Es liegt natürlich bei Ihnen und Ihrer Zufriedenheit, wie viel Sie geben.
Mehr Informationen zur Yachtcharter mit Skipper.
Treibstoff
In der Marina erhältlich.
Banken & Geldwechsel
Währung
Die Währung in Italien ist der Euro (€).
Banken
Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag 8:30 bis 13:30 Uhr und Samstag 8:30 bis 13 Uhr (nur im Sommer), Geldautomaten 24 h pro Tag.
Traveller-Schecks werden in den meisten Städten und Touristenzentren gerne angenommen, in kleinen Lokalen, Shops und Märkten aber nicht.
Informationen zu Kreditkarten
MasterCard, Visa und EC-Karten werden in den meisten Restaurants und Shops angenommen.
Wir können an Sunsail-Stützpunkten leider keine persönlichen Schecks akzeptieren und auch kein Bargeld über EC- oder Kreditkartenkonten herausgeben.
Allgemeine Informationen
Sprache
In Italien wird italienisch gesprochen.
Lebenshaltungskosten in Procida
Typische Restaurantpreise:
- Flasche Bier 0,6 l – 2,50 €
- Glass Wein – 1,50 €
- 1,5 l Wasser – 1 €
- Vorspeise – 8 €
- Hauptgang abends 7 – 15 €
- Nachspeise 3 – 5 €
Restaurants
Es gibt eine gute Auswahl an Restaurants in unserem Segelrevier. Typisch sind Pizza und Pasta, aber die Spezialität sind hier Fisch und Meeresfrüchte. Unser Personal wird Ihnen gerne Auskunft geben. Einige gute Restaurants sind:
La Pergola
La Medusa
La Lampara
Gorgonia
Albatross
Girone
Trinkgeld
Trinkgeld geben ist üblich und wird in allen Restaurants und Bars erwartet, das gilt ebenso für andere Services. Die Daumenregel empfiehlt etwa 10-15 % der Rechnungssumme. Einige Lokale fügen selbst eine Servicegebühr hinzu. Geben Sie Trinkgeld nach Zufriedenheit.
Einkaufen
In der Bucht von Neapel gibt es viele Gelegenheiten zum Einkaufen: Kunsthandwerk, Antiquitäten, Souvenirs und typische Produkte der neapolitanischen und italienischen Küche. Hier finden Sie lokale Delikatessen, wunderschöne Keramik in leuchtenden Farben und handgearbeitete Krippenfiguren. Das Handwerk hat eine lange Tradition in Kampanien und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Hotels
Hotel La Vigna: +39 081 896 0469 www.albergolavigna.it
Hotel Tonnara: +39 081 810 1052 www.latonnarahotel.it
Hotel La Casa sul Mare: +39 081 896 8799 www.lacasasulmare.it
Hotel Savoia: +39 081 896 7616 www.procida.net/savoia/index.htm
Hotel Crescenzo: +39 081 896 7255 www.hotelcrescenzo.it
Hotels in Neapel
Hotel Royal Continental: +39 081 245 2068 www.royalcontinental.it
UNA Hotel Napoli: +39 081 563 6901 www.unahotels.it
Grand Hotel Oriente: +39 081 551 2133 www.grandhoteloriente.it
NH Ambassador: +39 081 410 5111 www.nh-hotels.it
Hotel Mercure Anggoino Napoli Centro: +39 081 552 9500 www.mercure.com
Renaissance Naples Hotel Mediterraneo: +39 081 797 0001 www.mediterraneonapoli.com
Hotel San Pietro: +39 081 286 040 www.sanpietrohotel.it
Stromnetz, Mobilfunk & Musikanlagen
Strom
Die Standardspannung an Bord ist 12 Volt. An Land ist das Stromnetz mit 220 Volt und dem europäischen Standardstecker üblich.
Mobilfunk
Die Netze GSM 900 und 1800 sind vorhanden, gute Netzabdeckung rund um die größeren Orte ebenfalls. Bitte kontaktieren Sie Ihren Netzprovider wegen der Roaming-Gebühren.
WLAN
WLAN kann vor Ort gebucht werden und die Nutzung kostet wie folgt
• 100 € pro Woche pro Yacht (5 GB) - 5 Verbindungen
WLAN ist nicht in Ihrem Charterpreis enthalten. Bitte wenden Sie sich an unser Verkaufsteam, um WLAN hinzuzubuchen. Die Kosten hierfür müssen bei der Ankunft vor Ort in Euro bezahlt werden.
Musikspieler und iPods
Alle Yachten sind mit einem Radiogerät und einem CD-Player ausgestattet. Wenn Sie Ihren iPod an Bord mit der Stereoanlage nutzen möchten, sollten Sie einen iPod-kompatiblen Radiotransmitter („I-Trip“) mitbringen.
Drohnen
Die Verwendung von fliegenden Drohnen kann in einigen Revieren eingeschränkt sein. Die aktuellen Drohnenbestimmungen in dieser Destination finden Sie unter https://my-road.de/drohnen-gesetze-in-italien/
Aktivitäten
Autovermietung
Es gibt Anmietestellen am Flughafen in der Ankunftshalle, darunter Europcar, Avis, Hertz und Autoeuropa. Nutzen Sie auch den Preisvergleich EasyTerra im Internet, der Ihnen Preise verschiedener Anbieter zeigt.
Wassersport:
Fischen
Fischen und angeln ist fast überall ohne Genehmigung möglich.
Tauchen
Die wunderschönen Gewässer der Bucht von Neapel sind der perfekte Ort zum Tauchen und Schnorcheln. Die besten Stellen sind bei Capo di Puolo westlich von Sorrento. Höhlen und eine felsige Küste sind die Heimat für kleine bunte Fische, Seepferdchen, Oktopus, Muränen und viele andere Lebewesen. Auf Capri gibt es viele Felsüberhänge zum Höhlentauchen.
Procida Tauchzentrum - Tel. 081 896 8385 - www.vacanzeaprocida.it
Diving Procida sub l'Isola - Tel. 081 810 1478 - [email protected]
Schnorcheln
Derzeit bieten wir nur Flossen (keine Masken wegen Covid) an, die Sie gerne ausleihen können. Ka
Kajaks (ein Mann) und SUP's
Kajaks (ein Mann) und SUP's nur auf Anfrage bei der Ankunft an der Basis.
Die Insel von Procida bietet viel für Wanderer mit Klippen hoch über der See und fantastischen Ausblicken bis nach Capri und der Halbinsel von Amalfi.
Einkaufsmöglichkeiten
Bordvorräte können in diesem Ort aufgestockt werden.
Gesundheit & Sicherheit
Bei Krankheit oder Verletzung
Falls Sie erkranken und einen Arzt oder ein Krankenhaus während Ihrer Reise aufsuchen müssen, kontaktieren Sie bitte unser Sunsail-Personal so schnell wie möglich.
Wenn Sie Ihren Versicherungsschutz dafür beanspruchen wollen, hilft Ihnen gerne unser Basisleiter. Bitte kontaktieren Sie ebenfalls gleich Ihre Versicherung.
Ihre Versicherung wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen und sich bei Reise- und Arztkosten helfen. Sammeln Sie alle Belege für Medikamente, Behandlungen oder Transporte, für die Sie die Kosten vorstrecken mussten und reichen Sie sie bei der Versicherung ein.
Sicher Schwimmen
Schwimmen ist oft ein schöner und wichtiger Teil des Urlaubs. Die örtlichen Regeln, Flaggensysteme, Strömungen und die Orte, an denen das Schwimmen erlaubt ist, können jedoch von Land zu Land unterschiedlich sein und variieren. Schnorchelwesten, Schwimmwesten und Taucherflaggen sind an Bord erhältlich.
Kinder
- Sprechen Sie mit Ihren Kindern zu Beginn des Urlaubs über die Sicherheit im Wasser und machen Sie sie auf die möglichen Gefahren aufmerksam.
- Unfälle können sich im Urlaub jederzeit ereignen, aber oft passieren sie am ersten und letzten Tag, also seien Sie wachsam und lassen Sie sich nicht ablenken, wenn Ihre Kinder am oder im Wasser spielen.
- Kinder, die sich im oder am Wasser aufhalten, sollten immer von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden und niemals unbeaufsichtigt bleiben.
- Wenn Sie mit ihnen ins Wasser gehen, können Sie sie besser im Auge behalten und haben auch mehr Spaß. Schwimmhilfen sind für Kinder sehr empfehlenswert, können aber die Beaufsichtigung nicht ersetzen.
Achten Sie auf Ihre Umgebung
- Achten Sie auf Warnflaggen und Hinweisschilder am Strand und schwimmen Sie nur dort, wo es erlaubt ist.
- Achten Sie auf gefährliche Strömungen, die sehr stark sein können. Nicht alle Strände haben Rettungsschwimmer und/oder Warnflaggen.
- Achten Sie auf Unterwassergefahren, wie Riffe, Felsen, plötzliche Tiefenänderungen und Meereslebewesen.
- Schwimmen Sie nie dort, wo ein Schild dies verbietet, z. B. in Zonen, die für Jetboote oder Jetskis gesperrt sind.
- Schwimmen Sie nie nachts oder nach dem Genuss von Alkohol.
Achten Sie auf andere
- Schwimmen Sie nie allein, sondern schließen Sie sich mit anderen aus Ihrer Gruppe zusammen und benutzen Sie die bereitgestellten Schnorchelwesten.
- Wissen Sie, wie und wo Sie Hilfe holen können. Wenn Sie sehen, dass jemand in Schwierigkeiten ist, schlagen Sie Alarm, vorzugsweise bei den Rettungsdiensten. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Nummer für das Land, in dem Sie sich befinden, kennen.
Überschätzen Sie nicht Ihre Fähigkeiten
- Ziehen Sie vor Ihrer Abreise Schwimmunterricht in Erwägung, wenn Sie glauben, dass es nützlich wäre, die richtige Schwimmtechnik zu erlernen.
- Auch wenn Sie regelmäßig in einem Schwimmbad schwimmen, sollten Sie bedenken, dass das Schwimmen im offenen Wasser ganz anders sein kann.
Sicherheit
Alle Yachten sind mit Schwimmwesten für Erwachsene, Trapezen, Schnorchelwesten und Taucherflaggen ausgestattet. Sie können all diese Ausrüstungen in unserer Online-Sicherheitseinweisung sehen und wir empfehlen Ihnen dringend, diese Ausrüstung während Ihres Urlaubs zu benutzen. Diese Sicherheitsausrüstung wird bei der Übernahme im Salon Ihres Bootes ausgestellt. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich während der Einweisung an unser Basispersonal wenden.
Wir haben nur einen sehr begrenzten Vorrat an Schwimmwesten für Kinder an Bord, daher empfehlen wir Ihnen, wenn Sie mit Kindern reisen, diese selbst mitzubringen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Schwimmwesten den Kindern gut passen und für sie bequem sind.
Kinder dürfen nicht ohne Schwimmweste oder Schwimmhilfe in das Beiboot steigen und müssen an Deck eine Schwimmhilfe oder ein Gurtzeug tragen.
Kinder unter 16 Jahren dürfen keinen Außenbordmotor bedienen und müssen jederzeit beaufsichtigt werden, wenn sie sich im Beiboot befinden.