Reiseinformationen
- Cruising Guide
- Adresse & Karte
- Ankunft & Abreise
- Segelinformationen
- Banken & Geldwechsel
- Allgemeine Informationen
- Stromnetz, Mobilfunk & Musikanlagen
- Aktivitäten
- Einkaufsmöglichkeiten
- Gesundheit & Sicherheit
COVID-19 Reiserichtlinien
Unsere Basis in Athen Zea ist derzeit saisonal geschlossen.
Bei der Einreise, vor und während Ihres Aufenthalts in Griechenland müssen bestimmte Richtlinien und Verfahren befolgt werden. Bitte bleiben Sie informiert und befolgen Sie alle Anforderungen:
- Wenn Sie nach Griechenland reisen möchten, müssen Sie mindestens 48 Stunden vor Ihrer Abreise ein Anmeldeformular ausfüllen.
- Für Bareboat-Charter bringen Sie bitte eine Kopie des Reisepasses und des Segelscheins des Skippers mit.
- Bei der Ankunft müssen alle Erwachsenen ein Formular zur Gesundheitserklärung vor dem Boarding ausfüllen. Dieses Formular muss im Kartentisch der Yacht aufbewahrt werden. Wenn dieses Formular bei der Inspektion nicht an Bord ist, werden folgende Bußgelder verhängt: 1000 Euro für Skipper und 150 Euro pro Passagier.
- Alle Yachten werden mit einem berührungslosen Thermometer ausgestattet. Die Temperatur jedes Gastes muss täglich gemessen und protokolliert werden, und dieses Protokoll muss im Kartentisch der Yacht aufbewahrt werden. Das Protokoll muss außerdem an Bord verbleiben, da wir diese Informationen bis zwei Monate nach Ihrer Charter speichern müssen.
- Vor dem Ablegen von der Basis muss der Hauptcharter ein Dokument unterschreiben, in dem die zu befolgenden Schritte erläutert werden, falls ein Verdacht auf Covid-19 an Bord besteht. Dieses Dokument muss im Kartentisch aufbewahrt werden.
- Falls Sie während Ihrer Charter die Unterstützung eines Technikers benötigen, muss der Techniker ein Formular für die Gesundheitserklärung vor dem Betreten der Yacht ausfüllen, welches im Kartentisch aufbewahrt werden muss.
Cruising Guide
Wenn Sie sich auf Ihren Törn vorbereiten möchten, finden Sie in unserem umfassenden englischsprachigen Revierführer detallierte Informationen.
Adresse & Karte
Adresse
Sunsail
Zea Marina Freatida
18536
Piräus
Griechenland
Karte der Basis
Öffnungszeiten der Basis:
Mo – Do: 9 –17 Uhr
Fri und Sa: 9 – 20:30 Uhr
So: 9 – 14:30 Uhr
Die Basis ist von Anfang April bis Mitte November geöffnet.
Ausgangsbasis
Sunsails Charterbasis Zea befindet sich in Piräus, ca. 1 Stunde vom Internationalen Flughafen „Elefterios Venizelos Airport” in Athen entfernt. Unsere Yachten finden Sie am Kai C.
Einrichtungen am Stützpunkt
Die Einrichtungen der Marina umfassen: Tankstelle, Strom, Wasser, Supermarkt, Restaurant, Café, Bar, Toiletten und Duschen (24 Stunden geöffnet), Wäscherei und Trockner (24 Stunden geöffnet), Post, Geldautomat & WLAN Internetstation. Die Marina hat auch einen Schwimmingpool. Wenn Sie Getränke an der Bar kaufen, ist die WLAN-Nutzung gratis.
Ankunft & Abreise
Zeitzone
Deutsche Zeit + 1h (Sommerzeitumstellung +1h vom letzten Sonntag im März zum letzten Sonntag im Oktober)
Wichtigste deutsche Abflugsorte
- München - Information unter Tel. 089-97500
- Nürnberg - Information unter Tel. 0911-93700
- Stuttgart - Information unter Tel. 01805-948444 (14 Ct./min aus dem deutschen Festnetz)
- Frankfurt am Main – Information unter Tel. 01805-3724636 (14 Ct./min aus dem deutschen Festnetz)
- Köln-Bonn – Information unter Tel. 022 03 – 440 01, -02
- Düsseldorf Information unter Tel. 0211-4210
- Dresden Information unter Tel. 0351-8810
- Leipzig-Halle Information unter Tel. 0341-2240
- Berlin Information unter Tel. 01805-000186 (14 Ct./min aus dem deutschen Festnetz)
- Hamburg Information unter Tel. 040-50750
Aufgabe-Gepäck darf bis 20 kg schwer sein. An Bord des Flugzeugs ist nur ein Handgepäckstück erlaubt. Dieses darf nicht mehr als 5 kg wiegen. Wir empfehlen weiche Gepäckstücke wie Reisetaschen, da sich diese an Bord des Schiffes leichter verstauen lassen.
Verlorene oder beschädigte Gepäckstücke liegen in der Verantwortung der Fluggesellschaft und sind nicht von Ihrer Reiseversicherung gedeckt. Sunsail übernimmt keinerlei Gewähr für Verlust oder Schaden an wertvollen oder zerbrechlichen Gegenständen im Aufgabegepäck. Bitte nehmen Sie folgende Gegenstände in Ihr Handgepäck: Geld, Schmuck, wertvolle Metalle, Computer, elektronische Geräte, wichtige Unterlagen und Papiere, Reisepass und sonstige Dokumente.
Alkohol darf bruchsicher verpackt nur im Aufgabegepäck mitgenommen werden, nicht jedoch im Handgepäck aufgrund der Flughafenbestimmungen.
Falls Sie ein Gepäckstück vermissen, wenden Sie sich bitte sofort an das Flughafenpersonal und füllen Sie einen Bericht aus (Property Irregularity Report). Ansprüche verfallen, wenn Sie ohne Angabe des Vorfalls den Flughafen verlassen.
Gruppenbuchungen und spezielle Anfragen sind möglich über Sunsail. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Flughafen
Der Flughafen von Athen, auch Elefterios Venizelos Airport genannt, wurde 2001 eröffnet. Er befindet sich ungefähr 30 Kilometer östlich von Athen. Die Reisezeit vom Internationalen Flughafen Athen zum Syntagma, dem Zentrum von Athen, beträgt ca. 25 Minuten und zum Fährhafen Piräus ca. 60 Minuten.
Bitte kontaktieren Sie unser Sunsail Service Team für Fragen oder Hilfe zu den Flügen und deren Buchungen.
Transfers
Bitte kontaktieren Sie unser Sunsail Basis Team unter [email protected] für Fragen oder Hilfe zum Transfer oder deren Buchungen. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Athen, El. Venizelos, gibt es viele Möglichkeiten nach Marina Zea zu gelangen. Einerseits können Sie die Metro (Richtung Monastiraki, umsteigen Richtung Piräus) vom Flughafen nehmen, oder Bus X96 nach Piräus nehmen.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Athen, El. Venizelos, erreichen Sie am einfachsten Marina Zea mit dem Taxi. Viele Taxis warten direkt vor dem Flughafen. Nach nur ca. 60 Minuten (abhängig vom Verkehr) erreichen Sie Marina Zea. Sie bezahlen ca. 60 €.
Gepäck
Wir empfehlen Ihnen persönliche Medikamente und notwendige Kleidung (Badesachen, T-shirt und kurze Hose) in ihrem Handgepäck mit zu nehmen, da Ihr Gepäck gelegentlich nach Ihnen an der Charterbasis ankommen kann.
Bitte benutzen Sie faltbare Taschen, da diese an Bord einfacher zu verstauen sind.
Visum und Pässe
Ein noch bis zu 6 Monaten gültiger Reisepass ist ausreichend für die Einreise nach Griechenland. Der Name in ihrem Reisepass muss mit dem in ihren Flugdokumenten übereinstimmen, ansonsten riskieren Sie nicht reisen zu können und ihre Versicherung kann ungültig werden. Für Kinder muss ein Kinderausweis vorgelegt werden, wenn sie nicht im Pass der Eltern eingetragen sind.
Ein Visum ist für EU-Bürger nicht notwendig. Nicht-EU-Bürger sollten die Einreisebestimmungen mit Ihrer nächsten griechischen Botschaft, Konsulat oder Büro erfragen. Sunsail übernimmt keine Haftung für ablehnende Einreise oder Reise aufgrund mangelnder Visa. Es liegt in der Verantwortung eines jeden, sicherzustellen, dass alle notwendigen Visa zur Abreise vorliegen. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige Konsulat.
Bitte beachten Sie, dass die Einreise- und Visabestimmungen sowie Impf- und Gesundheitsempfehlungen verschiedener Destinationen sich ändern können. Sunsail ist nicht für die Information über diese Änderungen verantwortlich. Wir bitten Sie, sich vor der Reise über die aktuell gültigen Bestimmungen und Empfehlungen des entsprechenden Landes bei den lokalen Behörden zu informieren.
Zoll und Einwanderung
Alle Besucher müssen im Besitz eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises für europäische Bürger sowie des Anschlusstickets sein.
Reiseformalitäten für EU-Bürger: Für Bürger der EU-Staaten genügt ein Personalausweis. Es gibt keine vorgeschriebene Währungsbegrenzung, Zollformalitäten oder vorgegebene Impfungen bei der Einreise.
Reiseformalitäten für Nicht-EU Bürger: Bürger, aus Staaten außerhalb der EU, benötigen einen gültigen Reisepass. Besucher einiger Länder benötigen zudem ein Visum. Es gibt Währungsbeschränkungen und Zollformalitäten. Bitte kontaktieren Sie ihre zuständige Botschaft für weitere Informationen.
Für Athen gibt es keine Abreisesteuer.
Ankunft
Sie können ab 18 Uhr an Bord Ihrer Yacht gehen.
Die Einführungen (Briefings) in die Bordtechnik und das Revier finden zeitnah statt. Das Revierbriefing erklärt das Segelrevier anhand der Seekarte und seine Besonderheiten sowie Gefahren. Die an Bord der Yacht stattfindende Technik-Einführung befasst sich mit der Yacht, mit seinen Systemen und dem Rigg. Es ist wichtig, dass Sie alle Systeme und die gesamte Ausrüstung verstehen. Daher ist die Teilnahme an beiden Einführungen verpflichtend.
Anreise außerhalb der Öffnungszeiten
Die Mitarbeiter der Charterbasis erwarten Sie bis 21 Uhr. Bei Anreisen nach 21 Uhr, erhalten Sie ein Informationsblatt, das an unserer Rezeption aushängt, mit der Beschreibung an welchem Liegeplatz sich ihre Yacht befindet. Ihre Yacht ist offen und mit einem Schild mit ihrem Namen versehen. Die Ausrüstung der Yacht ist für die Nacht vorbereitet. Die Mitarbeiter der Basis stehen Ihnen am nächsten Morgen gerne ab 9 Uhr wieder zur Verfügung.
Abreise
Ausschiffung: Alle Charterer müssen bis 17:00 Uhr am Abend vor der Ausschiffung zum Debriefing zur Basis zurückkehren. Die Ausschiffung erfolgt um 9:00 Uhr am nächsten Morgen.
Vor der Übergabe der Yacht sollten Sie das Checkout-Formular (an der Rezeption erhältlich) ausfüllen. Damit können Sie technische Unregelmäßigkeiten oder Schäden, die während Ihrer Charter aufgetreten sind, dokumentieren. Bitte helfen Sie uns, unsere Yachten im besten Zustand zu halten.
Außerdem möchten wir Sie bitten, den Sack mit gebrauchter Wäsche im Cockpit zu lassen, alle Schränke und Kühlschränke vollständig zu leeren und alle Abfälle von Bord zu nehmen, ausgeliehene Schnorchelausrüstung und Schwimmwesten an der Rezeption zurück zu geben und die Yacht in einem sauberen und ordentlichen Zustand zu hinterlassen. Wenn eine Endreinigung notwendig ist, stellen wir diese in Rechnung.
Segelinformationen
Segelnerfahrungsstufe 3
Erfahrungsstufen basieren auf den Segelbedingungen und der Länge der Törnstrecken innerhalb Ihres ausgesuchten Segelreviers.
Gesetzliche Bestimmungen & Segelscheine
Voraussetzungen für eine Yachtcharter in Griechenland.
Revierinformationen
Lesen Sie mehr über die Segelbedingungen in diesem Revier.
Liegegebühren und Steuern
Griechenland erhebt in einigen Häfen Liegegebühren. Diese sind nicht im Charterpreis enthalten.
Die meisten Übernachtungsstopps in diesem Revier sind vor Anker liegend oder an Stadtkais festmachen. Dies kostet ca. 10 € pro Nacht und wird jeweils vor Ort bezahlt. Marina Preise sind erheblich höher, abhängig von der Größe Iher Yacht.
Wenn Sie kostenfrei an einem privaten Steg anlegen, wir es erwartet, dass Sie in dieser Taverne essen werden.
Duschen sind in den meisten Restaurants gegen eine geringe Gebühr verfügbar.
Seekarten und Hafenführer
Alle Karten und Revierführer, die Sie für dieses Revier benötigen, befinden sich an Bord. Weitere Seekarten sowie Hafen- und Revierführer sind unter anderem beim NV-Verlag, beim Delius Klasing Verlag sowie beim Fachhändler HanseNautic oder direkt beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie erhältlich.
Yachtcharter mit gebuchtem Skipper
Die Zeit des Skipper wird immer für volle 24 Stunden von 12 Uhr mittags bis 12 Uhr mittags des nächsten Tages berechnet. Wenn Sie den Skipper gleich am Tag Ihrer Anreise benötigen, weil Sie am Abend lossegeln wollen, wird er ab 12 Uhr mittags Ihre Yacht und den Törnplan vorbereiten. Wenn Sie anreisen, wird er Sie empfangen und zum Schiff führen. Wenn Sie den Skipper für ein späteres Datum gebucht haben, wird er an diesem Tag ab 12 Uhr mittags bereitstehen.
Der Skipper ist zu jeder Zeit für Ihre Sicherheit und die der gesamten Crew und der Yacht verantwortlich. Daher kann er Sie nicht bei einem Tauchgang begleiten oder über Nacht die Yacht verlassen. Aus rechtlichen Gründen muss er Ihnen immer erst eine Sicherheitseinweisung geben, auch wenn Sie ihn nur für einen Tag gebucht haben.
Bei einer Kurzcharter wird die Zeit des Skippers von 18 Uhr des Vorabends bis 18 Uhr des nachfolgenden Tages berechnet. Auch für eine Kurzcharter wird Ihnen der Skipper eine vollständige Sicherheitseinweisung geben. Darunter fallen alle Systeme der Yacht (Strom, Gas, Sanitär), Verhalten an und unter Deck, Manöver, Ausrüstung, Beiboot sowie die Törnplanung. Zudem wird er Ihnen die Kontaktdaten der Basis geben und mit Ihnen den Ablauf der Yachtrückgabe und Verhalten in Notfällen klären. Wir empfehlen, dass Sie den Skipper zum allgemeinen Revierbriefing zu begleiten und mit ihm zu klären, wie die Reise genau ablaufen soll. Wenn Sie irgendwelche Fragen oder Probleme haben, steht Ihnen unser Profiskipper gerne zur Seite.
Die Tagessätze für den Skipper beinhalten keine Verpflegung oder Getränke. Wir empfehlen deshalb, dass Sie vor Fahrtantritt mit dem Skipper klären, ob Sie Ihm ein Kostgeld in bar geben, ihn in die Bordverpflegung einschließen oder seine Restaurantrechnung übernehmen werden.
Der Skipper hat Anspruch auf eine eigene Kabine. Wir von Sunsail lassen den Skipper ungern in die Bugkabine einquartieren, da so eine Nasszelle geteilt werden muss und die Kabine in der Größe begrenzt ist. Bitte teilen Sie uns vorher mit, wenn Sie erwarten, dass der Skipper im Bug Quartier nimmt. Wir werden dann den passenden Skipper (auch der Länge der Koje angemessen) kontaktieren.
Wenn Sie den Skipper nur für einen Tag benötigen, müssen Sie dafür Sorge tragen, dass er wieder zurück zur Basis gelangt. Wenn Sie nicht selbst zurückkehren möchten, müssen Sie seine Fahrtkosten (Fähre, Taxi etc.) zurück zur Basis übernehmen.
Das durchschnittliche Trinkgeld für Skipper ist 10 bis 20 % der Skippergebühr. Es liegt natürlich bei Ihnen und Ihrer Zufriedenheit, wie viel Sie geben.
Mehr Informationen zu Chartern mit Skipper.
Treibstoff
Preis ca. 1,20 €/Liter (unterliegt Marktschwankungen), per Tanklaster geliefert.
Kühlboxen
Sie können sich kostenlos eine Kühlbox pro Yacht ausleihen. Diese werden ausgegeben, soweit vorrätig. Bitte quittieren Sie den Empfang und geben Sie sie nach Gebrauch wieder sauber und unbeschädigt zurück. Beschädigte Boxen werden mit den vollen Ersatzkosten berechnet.
Banken & Geldwechsel
Währung
Die offizielle Währung in Griechenland ist der Euro (€).
In den größeren Städten können Sie, falls nötig, Geld wechseln. Außerhalb der üblichen Reiserouten ist dies meist nicht möglich. Wechseln Sie das Geld entweder in Bar oder mit einem Reisescheck. Euroschecks und Kreditkarten werden wenig akzeptiert. In den meisten lokalen Tavernen können Sie nur in bar bezahlen.
Banken
Die Banken haben von Montag bis Donnerstag von 8 bis 14:30 Uhr und Freitag 8 bis 14 Uhr geöffnet.
Kleinere Wechselstuben in den Städten bieten oft bessere Umtauschkurse an als die Banken. Diese haben von 8 bis 20 Uhr geöffnet.
Banken gibt es in Piräus, Zea Marina, Epidauros, Ermioni sowie auf den größeren Inseln wie Ägina, Spetsai, Hydra.
Kredit Karten
In den meisten Restaurants und Geschäften der größeren touristischen Städte werden Kreditkarten und Reiseschecks akzeptiert, selten jedoch in kleineren Orten und Tavernen.
Achtung: Die Charterbasen akzeptieren keine Schecks und können auf EC- oder Kreditkarten kein Bargeld rausgeben.
Allgemeine Informationen
Sprache
In Griechenland wird natürlich griechisch und auch englisch gesprochen.
Lebenshaltungskosten in Griechenland
Die Lebenshaltungskosten in Griechenland liegen etwa 10 % unter den deutschen. Im Restaurant ist das Trinkgeld normalerweise inbegriffen, aber normalerweise lassen Gäste immer einige kleine Münzen da.
Restaurants
Auf den Inseln gibt es jeweils eine gute Auswahl an Tavernen und Restaurants. Gerne empfehlen Ihnen die Sunsail Mitarbeiter der Basis vor Ort die besten Plätze.
Trinkgeld
Trinkgeld geben ist üblich und wird in allen Restaurants und Bars erwartet, das gilt ebenso für andere Services. Die Daumenregel empfiehlt etwa 10-15 % der Rechnungssumme. Einige Lokale fügen selbst eine Servicegebühr hinzu. Geben Sie Trinkgeld nach Zufriedenheit.
Einkaufen
Die Geschäfte haben in Griechenland oft von 9 bis 13 Uhr und dann in den Abendstunden, nach der “Siesta”, von 17 bis 20 Uhr wieder geöffnet.
Besonderheiten sind Schmuck, Metallarbeiten, Töpfereien, Strickwaren, Bekleidung, Spitzen, Webereien, Lederwaren, Decken, lokale Weine und Spirituosen. Athen ist das Zentrum für Luxus- und Designergüter sowie lokale Handarbeiten.
Hydra und Spetses bieten eine große Auswahl an Schmuck, Kunst und ausgefallene Boutiquen. Regionale Spezialitäten sind Silber aus Ioannina, Keramik von Syfnos und Skopelos, Stickereien und Spitzen von den Ionischen Inseln, Rhodos, Kreta und Skiros, Alabaster aus Kreta und Flokati Decken aus der Region Epirus.
Besuchern sollte bewusst sein, dass viele “Antiquitäten”, die an Touristen verkauft werden, gefälscht sind. Echte Antiquitäten, ohne besondere Erlaubnis der Exportabteilung des Kultusministeriums, auszuführen ist illegal.
Hotels
Savoy Hotel
Adresse: Iroon, Politeneiou 93, Piräus
Tel. (+30) 210 4284580
[email protected]
http://www.savoyhotel.gr
Stromnetz, Mobilfunk & Musikanlagen
Strom
Die Standardspannung an Bord ist 12 Volt. An Land ist das Stromnetz mit 220 Volt und dem europäischen Standardstecker üblich.
Mobilfunk
Die Netze GSM 900 und 1800 sind vorhanden, gute Netzabdeckung rund um die größeren Orte ebenfalls. Die Hauptanbieter sind Co smote, Q-Telecom, Stet Hellas und Vodafone. Bitte kontaktieren Sie Ihren Netzprovider wegen der Roaming-Gebühren.
Musikspieler und iPods
Alle Yachten sind mit einem Radiogerät und einem CD-Player ausgestattet. Wenn Sie Ihren iPod an Bord mit der Stereoanlage nutzen möchten, sollten Sie einen iPod-kompatiblen Radiotransmitter („I-Trip“) mitbringen.
Drohnen
Die Verwendung von fliegenden Drohnen kann in einigen Revieren eingeschränkt sein. Die aktuellen Drohnenbestimmungen in dieser Destination finden Sie unter https://my-road.de/drohnen-gesetze-in-griechenland/
Aktivitäten
Autovermietung
Überall in Griechenland finden Sie Filialen der großen europäischen Autovermieter.
Wassersport:
Tauchen
Tauchen an den griechischen Inseln, mit dem kristallklaren Wasser, ist ausgezeichnet sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene. Es gibt zahlreiche Tauchschulen in ganz Griechenland.
Schnorcheln
Wir haben einige Schnorchelausrüstungen für Sie zur Verfügung, sind jedoch in Kindergrößen etwas limitiert und bitten Sie daher, sollten Sie eigene haben, diese mit zu bringen.
Standup Paddleboards
Die neueste Art, das Wasser zu erleben. Das Gleiten auf dem Wasser ist fast wie "über's Wasser laufen" - näher geht's nicht. Standup Paddeln ist für alle Altersgruppen geeignet.
Kayaks
Kayaks sind auch eine möglichkeit das Revier um den Ankerkplatz zu erkunden.
Einkaufsmöglichkeiten
In Zea gibt es mehrere Supermärkte. Sklavenitis liegt nur 5 Minuten zu Fuß von der Basis entfernt. die Öffnungszeiten sind: Mo–Fr 8 – 21 Uhr sowie Sa 8 – 21 Uhr.
Gesundheit & Sicherheit
Bei Krankheit oder Verletzung
Falls Sie erkranken und einen Arzt oder ein Krankenhaus während Ihrer Reise aufsuchen müssen, kontaktieren Sie bitte unser Sunsail-Personal so schnell wie möglich.
Wenn Sie Ihren Versicherungsschutz dafür beanspruchen wollen, hilft Ihnen gerne unser Basisleiter. Bitte kontaktieren Sie ebenfalls gleich Ihre Versicherung.
Ihre Versicherung wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen und sich bei Reise- und Arztkosten helfen. Sammeln Sie alle Belege für Medikamente, Behandlungen oder Transporte, für die Sie die Kosten vorstrecken mussten und reichen Sie sie bei der Versicherung ein.
Sicherheit
Alle Yachten sind mit Erwachsenen-Rettungswesten ausgestattet. Wir überlassen es Ihrer Verantwortung, wann Sie Ihre persönliche Sicherheitsausrüstung tragen wollen.
Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Kinderwesten (ab 4 Jahren) haben, bitten wir Sie, möglichst eine eigene mitzubringen.
Wir empfehlen, Kinder, die noch nicht gut schwimmen können, immer eine Rettungsweste tragen zu lassen, wenn sie sich an Bord einer Yacht oder eines Bootes befinden.
Kinder unter 16 Jahren sollten nicht alleine Außenbordmotoren bedienen und im Beiboot immer unter Aufsicht stehen.