
Sie fragen sich, ob ein Segelurlaub mit Kindern in Kroatien das Richtige für Ihre Familie ist? Diese Art des Urlaubs bietet viel Abwechslung und Spaß, so dass Groß und Klein auf ihre Kosten kommen. Kroatien ist ein sehr beliebtes Revier für Familientörns, da es kurze Distanzen und geschützte Gewässer bietet. Entdecken Sie mit nur ein paar Segelstunden am Tag immer neue Inseln und genießen Sie genügend Zeit für Stopps zum Schwimmen und Baden.
Was kann man in einem Segelurlaub unternehmen?
Ein Segelurlaub in Kroatien mit der Familie ist ideal, da er Kindern so viele Aktivitäten bietet. Sie können sowohl an Bord beim Segelsetzen helfen als auch nach Delfinen Ausschau halten oder das nächste Ziel am Horizont suchen - das macht Kindern Spaß.
Aktivurlaub für die ganze Familie
Im Wasser findet das Abenteuer statt. Sie können vom Boot aus direkt ins Wasser springen und mit bunten Fischen schnorcheln. Mit einem Kajak können Kinder Buchten erforschen und auf einem Stand-Up Paddleboard können sie Ihre Balancefähigkeit unter Beweis stellen. Am Strand können Groß und Klein weitere Entdeckungen machen, Muscheln sammeln oder zuschauen, wie Angler ihren Fang herausholen. Vielleicht ist auch ein lebendiger Tintenfisch dabei.

1-wöchige Segelroute mit Kindern in Kroatien
Tag 1 – Alle Mann and Bord und der Urlaub kann anfangen

Tag 2 – Schnorcheln am Wrack bei der Nečujam Bucht

Tag 3 – Fahrrad fahren zum Gipfel der Insel Brač
Tag 4 – Adventure Park in Jelsa
Tag 5 – Schwimmen, Sonnenbaden und Muscheln sammeln bei Vis

Tag 6 – Stand-Up Paddeln und Kajak fahren in der Bucht von Šešula

Tag 7 – Turmbesteigung in der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Trogir

Familientörn ohne Vorkenntnisse?

Segeln mit Kindern in Kroatien: Woran muss ich denken?
- Falls Sie mit kleinen Kindern an Bord gehen, buchen Sie Sicherheitsnetze dazu, damit die Kinder sich an Bord sicher bewegen können.
- Nehmen Sie Schwimmwesten in den passenden Größen mit.
- Buchen Sie extra Wassersportgeräte dazu wie ein Kajak oder ein Stand-Up Paddleboard, damit Sie noch mehr aktiv sein können.
- Lassen Sie die Kinder ein Reisetagebuch führen (oder malen, je nach Alter), in dem sie die Erlebnisse des Tages festhalten. Vielleicht haben sie am Ende der Woche eine Vielzahl an Tieren gesammelt?