Segelkurs im Urlaub machen

Competent Crew ab Lefkas

Um erste Segelerfahrung zu sammeln, nahmen wir im Mai 2018 an einem Competent Crew Kurs ab Lefkas teil. Die Kurse finden immer von Sonntag bis Sonntag statt, d. h. die Anreise erfolgt Sonntag gegen 18:00 Uhr, der eigentliche Kurs beginnt dann am Montag. Wir bezogen also bei Ankunft das Segelschulschiff, eine Sunsail 44 mit 4 Kabinen und 2 Nasszellen. Mit an Bord waren 2 weitere Segelschüler.

Allen, die bereits etwas früher ankommen oder den ersten Abend in einem netten Restaurant verbringen wollen, können wir die Stadt Lefkas sehr empfehlen - es ist ein nettes kleines Städtchen mit etlichen Restaurants und typisch griechischen Lokalen.

  

Am Montag startete dann unser Kurs – lesen Sie hier mehr über den Kursablauf:

Tag 1: Montag

Nach dem gemeinsamen Frühstück im Hotel Ianos an der Basis folgte ein ausführliches Briefing auf der Yacht über Kursablauf und Sicherheit an Bord. Dann ging es auch schon los: Wir lernten, wie man mit Wurfleinen umgeht, also wie das „Aufschießen“ über den Arm funktioniert und wie sie richtig geworfen werden. Das hat natürlich nicht auf Anhieb geklappt und musste erstmal geübt werden.

  
Danach erklärte uns der Segellehrer alle Funktionen der Yacht, wie z. B. Elektrik, Wasser, Pumpen, Funkgerät usw… und dann hieß es endlich „Leinen los!“. Da unser Segellehrer das Revier sehr gut kennt, weiß er genau, wo der Wind zu finden ist, und wir machen uns auf dem Weg dorthin. Am Mittag durften wir endlich die Segel setzen (Mainsheet und Genua) und erste Manöver üben. 

Aus Sicherheitsgründen wurde auch am ersten Tag schon das „Mann über Bord“-Manöver geübt. Abends legten wir in einer traumhaften Bucht in Spartochori an und ziemlich bald nach dem Abendessen fielen wir völlig erledigt in die Koje.

  

Tag 2: Dienstag

Der zweite Tag startete mit einem gemeinsamen Frühstück an Bord und einem kurzen Briefing. Heute konnten wir sofort die Segel setzen und los ging es Richtung Meganisi zur Papanikolis Cave, einer kleinen Höhle mit Sandstrand. Als Teil des Segelkurses durften wir uns nun nicht nur im Segeln sondern auch im Paddeln üben. Gar nicht so einfach, die Richtung zu halten… 

Anschließend fuhren wir zum Mittagessen nach Port Leone, wo wir auch das erste Mal den Anker warfen und wieder reinholten.  Danach übten wir den ganzen Nachmittag „Tacking and Gybing“, das Wenden und Halsen. Abends legten wir in Kalamos an und konnten dann in Ruhe 4 der wichtigsten 8 Knoten lernen: Figure of 8, Bowline, Clovehitch und Rowling Hitch.

   

Tag 3: Mittwoch

An Tag 3 setzten wir Kurs in Richtung Sivota. Wieder setzten wir die Segel und übten zur Abwechslung mal „Tacking and Gybing“. Es fiel uns schon deutlich leichter als die beiden Tage davor.

Nach dem Mittagessen lernten wir, wie ein Logbuch zu führen ist und ein Crewmitglied wurde bestimmt, jede Stunde die Eintragung in das Logbook vorzunehmen. Außerdem wurde uns gezeigt, wie man einen Notruf abgibt und wir lernten auch heute weitere wichtige Knoten. Seit gestern hatten wir die ersten Knoten schon fast wieder vergessen und verbrachten deshalb einige Zeit damit, alle Knoten richtig zu lernen. Geübt wurden Single Sheet bend, double sheet bend, reef knot und two half hitches figure.

Abends haben wir in Sivota angelegt und diesmal sogar etwas länger ausgehalten, bevor wir in die Koje fielen.

  

Tag 4: Donnerstag

Nach dem Frühstück und Briefing haben wir Anlegemanöver geübt. An diesem Abend stand das Nachtsegeln auf dem Programm, weshalb wir schon früh zur Basis Lefkas zurücksegelten. Natürlich kam das „Tacking and Gybing“ auch heute nicht zu kurz. Nach dem gemeinsamen Abendessen an Bord, startete dann das Nachsegeln.

  
Es war toll zu sehen, wie es so langsam dunkel wurde, doch das Segeln bei Nacht ist für Anfänger wie uns gar nicht so einfach. Man muss sich an gewissen Lichtpunkten orientieren, um den richtigen Weg zu finden. Nach 4 Stunden kehrten wir an die Basis zurück und waren froh als wir endlich in die Koje fallen konnten. Die Crew war sich einig, dass 2-3 Stunden gereicht hätten, allerdings sind beim Competent Crew Kurs 4 Stunden Nachtsegeln vorgeschrieben.

 

Tag 5: Freitag

Auch am letzten Tag starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück an Bord und fuhren dann in Richtung Church Bay. Heute konnten wir zum Abschluss alle gelernten Knoten und Manöver wiederholen, die Segel hissen und ein letztes Mal „Tacking and Gybing“ üben.

In Church Bay, einer wunderschönen kleinen Bucht, lagen wir 2 Stunden vor Anker. Wir waren alleine in der Bucht, das Wetter war hervorragend und wir konnten die Sonne genießen oder uns im Wasser vergnügen. Nach diesem schönen Abschluss wissen wir definitiv dass es ein großer Vorteil ist, den Segelkurs im Urlaub zu machen!

   
Zurück in der Basis gingen wir zum Abendessen in ein sehr schönes Restaurant in Lefkas Stadt und wurden mit unserem Competent Crew Zertifikat für diese Woche belohnt! Alles in allem haben wir eine anstrengende, aber lehrreiche und sehr spaßige Woche mit einer tollen Crew verbracht.  

Tag 6 und 7: Samstag und Sonntag

Da der Kurs selbst am Freitag endet, kann man am Samstag leider nicht mehr Segeln gehen, aber dafür die schöne Umgebung Lefkas erkunden. Am Sonntag muss dann die Yacht bis 9:00 Uhr verlassen werden.

 

Allen, die das Segeln lernen möchten, können wir nur empfehlen, mit dem Competent Crew Kurs zu beginnen, sich anschließend der Theorie zu widmen, um dann den Day Skipper Kurs in Angriff zu nehmen. Zum Segeln lernen im Mittelmeer eignet sich die Basis in Lefkas wirklich sehr.