
Das Mittelmeer ist für die meisten ein kultureller Schmelztiegel von Geschichte, Kultur und köstlicher Küche. Doch für Segler ist es auch ein absolutes Segel-Mekka: Ob Sie selbst die Segel setzen, von einem lokalen Skipper Manöver lernen oder gemeinsam mit einer Flottille das Revier erkunden. Von aufregenden Meltemi-Winden in der Ägäis und stetigen Winden an der Adriaküste Kroatiens bis hin zu kurzen Passagen vor der glitzernden Amalfiküste hat das Mittelmeer für jeden Segler etwas zu bieten.
Sie denken Sie wissen alles, was Sie für einen perfekten Segelurlaub im Mittelmeer wissen müssen? Wir haben uns mit einigen weniger bekannten Fakten über das Mittelmeer beschäftigt und geben Ihnen Tipps, wohin Ihr Kompass Sie führen sollte:
Wandeln Sie auf den Spuren von Caesar ab Lefkas
Nehmen Sie ab Lefkas nördlichen Kurs. Nach einer herausfordernden langen Passage erreichen Sie die berühmten Ruinen von Nikopolis - wandern Sie hier auf den Spuren von Caesar. Nikopolis wurde im Jahr 29 v. Chr. gegründet und erinnert an Caesars Sieg über Antonius und Kleopatra. Es ist eine der größten antiken Städte Griechenlands. Mit zahlreichen römischen Amphitheatern, Brunnen, Aquädukten, Bädern und Odeons war diese „Siegesstadt“ einst ein Zentrum für Kultur, Handel und Philosophie.
Nachdem Sie sich mit der bunten Geschichte von Nikopolis vertraut gemacht haben, segeln Sie einen kurzen Schlag zum malerischen Hafen von Preveza. Besuchen Sie die beliebte griechische Taverne Amvrosios in einer Seitenstraße der Uferpromenade und genießen Sie frisch gegrillte Sardinen und Tintenfischringe.
Wenn Sie in Ischia sind, kochen Sie in vulkanischem Sand
Nur 30 km von Neapel entfernt, finden Sie die wunderschöne Vulkaninsel Ischia. Die größte der Phlegräischen Inseln ist bekannt für ihre unberührten Gärten, natürlichen Thermalbäder und die spektakuläre aragonische Burg. Doch kannten Sie ihre reiche kulinarische Geschichte?
Seit Jahrzehnten kommen lokale Kulinarik-Fans aus Kampanien zum Le Fumarole Strand in Ischia, um ihre traditionellen Rezepte an den heißen Unterwasserquellen der Strände zuzubereiten. Einst von antiken römischen Aristokraten genutzt, die in den heißen Quellen badeten, setzt nun eine kleine Gruppe von Einheimischen die Tradition fort und nutzt die heißen Quellen zum Kochen.
Da der Vesuv nur 30 km entfernt ist, kann der Vulkansand in Ischia in manchen Gegenden bis zu 350 Grad heiß werden, was die Köche der Insel Ischia als natürliche Bratpfanne nutzen, um einige der beliebtesten italienischen Gerichte zuzubereiten.
Im Ristorante Emanuelo in Sant' Angelo wickeln die Köche ihre Gerichte in Folie, dünnes Plastik und Stoff ein, um Sandpartikel fern und die reichhaltigen Aromen drinnen zu halten. Typischerweise enthält jedes Paket weiße Zwiebeln, Hähnchen, Tomaten, Bärlauch, Kartoffeln, Basilikum, Rosmarin und lokalen Weißwein. Nachdem das Paket eine Stunde lang in Ischias heißem Sand begraben war, wird die Spezialität nach Antipasti mit Spaghetti und Tomatensauce serviert. Für ein unübertroffenes kulinarisches Erlebnis kombinieren Sie dieses Gericht mit dem lokalen Weißwein Biancolella!
Wenn Sie Ihre Leidenschaft für die italienische Küche und Ihre Liebe zum Segeln kombinieren möchten, nehmen Sie an unserer Wein- und Genussflottille an der Amalfiküste teil.
Verlieben Sie sich in Dubrovnik
Dubrovnik ist als wichtiger Hotspot aus Game of Thrones bekannt und schon Lord Byron nannte diese romantische Stadt liebevoll die „Perle der Adria“ - und das aus gutem Grund. Nachdem Sie mit dem Kajak die Festungsmauern von Dubrovnik erkundet haben, den Ausblick vom Srd Hügel auf die Altstadt genießen konnten und am malerischen Hafen frische Meeresfrüchte probiert haben, sollten Sie sich die Wasserspeier von Dubrovnik genauer ansehen.
Kurz nachdem Sie durch das Pile Gate in die Altstadt von Dubrovnik einlaufen, werden Sie von einem seltsamen Wasserspeier begrüßt, der direkt auf die öffentlichen Zisternen schaut. Der Maskaron von Dubrovnik ragt aus der Marmorwand der Hauptstraße Stradun heraus. Die Legende besagt, dass diejenigen, die auf dem Wasserspeier stehen und nach vorne zur Wand schauen, dabei ihr Gleichgewicht halten und ihr Hemd ausziehen können, für immer mit Glück in der Liebe gesegnet sein werden.
Nachdem Sie die lokalen Legenden zum Leben erweckt haben, können Sie die Dalmatinische Küste am besten an Bord erleben. Gehen Sie auf den Elaphiti-Inseln wandern, erkunden Sie das alte Benediktinerkloster im spektakulären Nationalpark von Mljet, entspannen Sie sich am Sunji-Strand von Lopud oder besichtigen Sie die antiken römischen Ruinen in Sipan Luka. Falls Sie noch viel mehr entdecken möchten, ist unsere zweiwöchige Flottille ab Dubrovnik genau das Richtige: Diese führt Sie u.a. in die Stadt Korčula und zur geheimnisvollen Höhle Vela Špilja.
Bewundern Sie die blauste Grotte Europas ab Agana
In der Mitte der Dalmatinischen Küste gelegen, ist unsere Basis in Marina Agana der perfekte Ausgangspunkt, um die Dalmatinischen Inseln zu erkunden - besonders aber eine ganz bestimmte Insel.
Nachdem Sie die Weinberge und Lavendelfelder auf Hvar besucht haben, durch die dichten Kiefernwälder von Brač gewandert sind und die erlesene Auswahl an regionalem Wein und Olivenöl probiert haben, sollten Sie die Gelegenheit nicht verpassen, die Blaue Grotte auf Bisevo zu erkunden!
Nur 5 Seemeilen südwestlich der Insel Vis befindet sich die Blaue Grotte in Balun, einer kleinen Bucht im Osten der Insel. Die Blaue Grotte ist ein bezauberndes Naturwunder und eine der blausten Grotten Europas. Wir empfehlen Ihnen, die Grotte an einem sonnigen Tag zwischen 11:00 und 12:00 Uhr zu besuchen, da dann die Sonnenstrahlen vom Kalksteinboden und den Höhlenwänden reflektiert werden und das Wasser hellblau leuchten lassen.
Falls Sie Ihren Gaumen mit traditioneller Peka und frischen Sardellen verwöhnen möchten während Sie die kulinarische Geschichte Kroatiens erkunden, empfehlen wir Ihnen unsere Wein-und Genussflottille ab Marina Agana.
Wenn Sie im Mittelmeer die Segel setzen wollen, freuen Sie sich auf von Pinien bewachsene Küsten, lebhafte Häfen, historische Ruinen und einige der blauesten Buchten der Welt! Es ist nie zu früh, um mit der Planung des nächsten Segelabenteuers zu beginnen – das einzig schwierige ist die Entscheidung, in welchem dieser Mittelmeer-Reviere Sie segeln möchten.